- presserechtlich
- prẹs|se|recht|lich <Adj.>:das Presserecht betreffend:Zeitungsartikel p. überprüfen lassen.
* * *
prẹs|se|recht|lich <Adj.>: das Presserecht betreffend.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Impressum — Ein Impressum (lat. impressum „Hineingedrücktes“ bzw. „Aufgedrücktes“) ist eine gesetzlich vorgeschriebene Herkunftsangabe in Publikationen, die Angaben über den Verlag, Autor, Herausgeber oder Redaktion enthält, vor allem um die presserechtlich… … Deutsch Wikipedia
Kai Ehlers — Kai Ehlers, links, 2006 in der Mongolei Kai Ehlers (* 19. April 1944 in Brüx bei Prag) ist ein deutscher Journalist, Publizist, Schriftsteller, Forscher und Organisator, der sich vor allem mit der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen… … Deutsch Wikipedia
Webimpressum — Ein Impressum (lat.: „das Ein /Aufgedruckte“; Plural: Impressen) ist eine gesetzlich vorgeschriebene Herkunftsangabe in Publikationen, die Angaben über den Verlag, Autor, Herausgeber oder Redaktion enthält, vor allem um die presserechtlich für… … Deutsch Wikipedia
Andreas Storr — beim NPD Bundesparteitag 2009 in Berlin. Andreas Storr bei einem Infostand d … Deutsch Wikipedia
Angehörigen Info — ist eine seit dem Hungerstreik der Gefangenen aus der Rote Armee Fraktion von Frühjahr 1989 mittlerweile monatlich erscheinende Zeitschrift. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf Berichterstattung zu politischen Gefangenen und zu Prozessen mit… … Deutsch Wikipedia
Anzeigenblatt — Ein Anzeigenblatt ist ein Printmedium und gehört der Gattung der Zeitung an. Klassischerweise wird ein Anzeigenblatt kostenlos abgegeben und finanziert sich hauptsächlich durch Anzeigen. Es bestehen eine Vielzahl von Synonymen wie Anzeigenzeitung … Deutsch Wikipedia
Anzeigenblätter — Ein Anzeigenblatt ist ein Printmedium, meist im Stil einer Zeitung, das kostenlos abgegeben wird und sich hauptsächlich durch Anzeigen finanziert. Es bestehen eine Vielzahl von Synonymen wie Anzeigenzeitung, (kostenlose) Wochenzeitung,… … Deutsch Wikipedia
Anzeigenzeitung — Ein Anzeigenblatt ist ein Printmedium, meist im Stil einer Zeitung, das kostenlos abgegeben wird und sich hauptsächlich durch Anzeigen finanziert. Es bestehen eine Vielzahl von Synonymen wie Anzeigenzeitung, (kostenlose) Wochenzeitung,… … Deutsch Wikipedia
Anzeigenzeitungen — Ein Anzeigenblatt ist ein Printmedium, meist im Stil einer Zeitung, das kostenlos abgegeben wird und sich hauptsächlich durch Anzeigen finanziert. Es bestehen eine Vielzahl von Synonymen wie Anzeigenzeitung, (kostenlose) Wochenzeitung,… … Deutsch Wikipedia
Badische Zeitung — Beschreibung Abonnement Tageszeitung Verlag Badischer Verlag Gm … Deutsch Wikipedia